eliontheruvexa Logo

Datenschutzerklärung

Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025

Gültig ab: 1. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

eliontheruvexa respektiert Ihre Privatsphäre und ist verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Plattform für Kleinunternehmensverwaltung nutzen.

Diese Erklärung gilt für alle Dienstleistungen, die von eliontheruvexa über die Website eliontheruvexa.com und alle zugehörigen Subdomains angeboten werden. Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Praktiken zu.

Wichtiger Hinweis: Als Finanzdienstleister unterliegen wir strengen gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz. Wir halten uns an alle geltenden Gesetze, einschließlich der DSGVO und nationaler Datenschutzgesetze.

2. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung im Sinne der Datenschutzgesetze ist:

eliontheruvexa
Buchholzer Str. 55 - 61
13156 Berlin, Deutschland
Telefon: +4917655764748
E-Mail: info@eliontheruvexa.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden unter: datenschutz@eliontheruvexa.com

3. Datenerfassung und -verwendung

3.1 Arten der gesammelten Daten

Wir sammeln verschiedene Arten von Daten, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern:

Datentyp Beispiele Zweck
Persönliche Identifikationsdaten Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer Kontoerstellung und Kommunikation
Finanzielle Informationen Bankverbindungen, Transaktionshistorie Abwicklung von Zahlungen und Finanzdienstleistungen
Unternehmensdaten Firmenname, Branche, Mitarbeiterzahl Anpassung der Dienste an Geschäftsanforderungen
Technische Daten IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten Sicherheit und Systemoptimierung

3.2 Methoden der Datenerfassung

  • Direkte Angaben bei der Registrierung oder Nutzung unserer Dienste
  • Automatische Erfassung durch Cookies und ähnliche Technologien
  • Daten von Dritten, wie Kreditauskunfteien oder Zahlungsdienstleistern
  • Kommunikation mit unserem Kundensupport
  • Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Prozessen

3.3 Verwendungszwecke

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

  • Bereitstellung und Verwaltung Ihrer Konten und Dienstleistungen
  • Bearbeitung von Transaktionen und Zahlungen
  • Kommunikation über wichtige Kontoinformationen und Updates
  • Erfüllung gesetzlicher und regulatorischer Anforderungen
  • Verbesserung unserer Dienstleistungen und Benutzererfahrung
  • Schutz vor Betrug und Sicherheitsbedrohungen
  • Bereitstellung von Kundensupport und technischer Hilfe

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wo Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung erteilt haben
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für unsere legitimen Geschäftsinteressen

5. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb von 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sie haben das Recht, unrichtige Daten berichtigen zu lassen. Kontaktieren Sie uns einfach mit den korrekten Informationen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten für Marketingzwecke oder bei berechtigten Interessen widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und an andere Anbieter zu übertragen.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird.

So können Sie Ihre Rechte ausüben: Senden Sie eine E-Mail an datenschutz@eliontheruvexa.com oder kontaktieren Sie uns über unsere anderen Kanäle. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

6. Datenweitergabe und Drittanbieter

Wir geben Ihre Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

6.1 Serviceanbieter

Wir arbeiten mit vertrauenswürdigen Drittanbietern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen:

  • Cloud-Hosting-Anbieter für sichere Datenspeicherung
  • Zahlungsdienstleister für Transaktionsverarbeitung
  • IT-Sicherheitsunternehmen für Schutz vor Cyberbedrohungen
  • Kommunikationsdienstleister für E-Mail und SMS

6.2 Gesetzliche Verpflichtungen

Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn dies zum Schutz unserer Rechte oder der Rechte anderer erforderlich ist.

6.3 Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Serviceanbieter befinden sich außerhalb der EU. In diesen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse.

7. Datensicherheit

Wir implementieren umfassende Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer Daten:

  • Verschlüsselung: Alle Daten werden sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung verschlüsselt
  • Zugriffskontrolle: Strenge Authentifizierung und Autorisierung für alle Systemzugriffe
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits: Kontinuierliche Überprüfung unserer Sicherheitsmaßnahmen
  • Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Sicherheit
  • Incident Response: Schnelle Reaktion auf Sicherheitsvorfälle
  • Backup-Systeme: Sichere Datensicherung mit regelmäßigen Wiederherstellungstests

Sicherheitsvorfall melden: Sollten Sie einen Sicherheitsvorfall bemerken, kontaktieren Sie uns umgehend unter sicherheit@eliontheruvexa.com

8. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden:

Datentyp Aufbewahrungsdauer Rechtsgrundlage
Kontoinformationen Bis zur Kontoschließung + 10 Jahre Handelsgesetzbuch (HGB)
Transaktionsdaten 10 Jahre Abgabenordnung (AO)
Kommunikationsprotokolle 3 Jahre Geschäftszwecke
Marketing-Einwilligungen Bis zum Widerruf Einwilligung
Technische Logs 90 Tage Sicherheitszwecke

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, eine längere Aufbewahrung ist gesetzlich vorgeschrieben.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung Ihrer Benutzererfahrung:

9.1 Arten von Cookies

  • Notwendige Cookies: Erforderlich für grundlegende Funktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
  • Marketing-Cookies: Ermöglichen personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung)

9.2 Cookie-Verwaltung

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre Präferenzen einstellen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

10. Besondere Kategorien von Daten

In bestimmten Fällen können wir besondere Kategorien personenbezogener Daten verarbeiten:

  • Gesundheitsdaten: Nur bei Versicherungsprodukten und mit ausdrücklicher Einwilligung
  • Strafrechtliche Daten: Nur für gesetzlich vorgeschriebene Überprüfungen
  • Biometrische Daten: Nur für erweiterte Sicherheitsmaßnahmen und mit Einwilligung

Die Verarbeitung erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder wenn sie gesetzlich vorgeschrieben ist.

11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir können diese Datenschutzerklärung gelegentlich aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder gesetzlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen mindestens 30 Tage im Voraus mitteilen.

Sie können die aktuelle Version jederzeit auf unserer Website einsehen. Das Datum der letzten Aktualisierung finden Sie am Anfang dieser Erklärung.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.

Die zuständige Aufsichtsbehörde für eliontheruvexa ist:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin
Telefon: 030 13889-0
E-Mail: mailbox@datenschutz-berlin.de

Kontakt für Datenschutzangelegenheiten

eliontheruvexa - Datenschutz
Buchholzer Str. 55 - 61
13156 Berlin, Deutschland

E-Mail: datenschutz@eliontheruvexa.com
Telefon: +4917655764748

Wir beantworten Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen.